Arbeitsrecht mit Schwerpunkt Betriebsverfassung

Nutzen für die Praxis:

  • Zeitgleicher Wissensstand aller BR –Mitglieder; bzw. Ausschussmitglieder
  • Kürzere Abwesenheitszeiten
  • Zeitnahe Realisierung der Qualifizierungsmaßnahme
  • Konzentrierte Bearbeitung betrieblicher Themen
  • Betriebsspezifische Problemlösungen
  • Entwicklung erfolgreicher Strategien und professioneller Arbeitsformen
  • Hoher Grad an Verbindlichkeit von Absprachen

Vorteile

Schulungsumfang und zeitliche Lage können je nach persönlichen Möglichkeiten und betrieblichen Gegebenheiten vereinbart werden.

Die Durchführung ist auch in zeitlich versetzten einzelnen Blöcken möglich.

Erworbene Kenntnisse können so zwischen den einzelnen Schulungsinhalten in der betrieblichen Praxis erprobt werden.

Längere Blockabwesenheitszeiten von z. B. 1 Woche werden so vermieden.

Ein Seminarmarathon der BR-Mitglieder über mehrere Jahre wird vermieden.

Die in den Angeboten aufgeführten Themen können auch untereinander Kombiniert und die Schulungsdauer entsprechend angepasst werden.

Die Angebote stehen beispielhaft für Grundlagenschulungen auf die alle BR-Mitglieder einen Anspruch nach §37.6 BetrVG haben, sofern sie nicht bereits an aktuellen Schulungen zu diesen Themen teilgenommen haben.

Eine Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich und erfolgt auf Wunsch auch vor Ort im Betrieb, z. B. im Rahmen einer BR Sitzung.

Konditionen und Terminierung erfolgen nach Absprache.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.

Inhalte, Dauer und zeitliche Lage der Qualifizierung erfolgen nach Vereinbarung im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung fernmündlich oder auf Wunsch im Betrieb z. B. im Rahmen einer BR-Sitzung. – ich berate gerne.